Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Albizia julibrissin, total 80-90 cm

Albizia julibrissin, total 80-90 cm

Albizia julibrissin oder Persischer Seidenbaum oder Seidenbaum, wie er auch genannt wird, gehört zur Unterfamilie Mimosaceae, zu der auch Mimosen oder Akazien gehören. Die Albizia julibrissin wächst als Strauch oder Baum.

Wenn der Baum von Ende Juni bis Oktober blüht, werden viele Menschen von den wunderschönen leuchtend rosa/violetten Blütenständen begeistert sein. Albizien blühen ab ihrem zweiten oder dritten Jahr und die Blüte wird üppiger, je älter die Albizia wird. Die Albizia julibrissin verleiht Ihrem Garten einen zusätzlichen tropischen Akzent und allein die besonderen Blätter dieses Baumes machen ihn schön anzusehen.
Die Albizia julibrissin hat doppelt gefiederte, sichelförmige Blätter, die ein wenig an ein Farnblatt erinnern.

Nachts werden die Blätter gefaltet, weshalb er auch Schlafbaum genannt wird. Eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang klappen die Blätter langsam zu. Der Seidenbaum (auch wegen seiner seidig weichen, feinen Blüten so genannt) fühlt sich an einem geschützten, warmen Platz in der vollen Sonne wohl und ist sehr winterhart.

Je mehr Sonne im Sommer, desto stärker die Blüte und desto kräftiger der Neuaustrieb. Auch an einem halbschattigen Standort gedeiht der Persische Seidenbaum gut. An den Boden stellt die Albizia julibrissin keine großen Ansprüche, solange dieser nicht zu sauer ist und der Boden gut durchlässig ist. Verwenden Sie niemals (gedüngte) Gartenerde, wenn Sie das Pflanzloch im Freiland anreichern möchten. Verwenden Sie dann hochwertige Blumenerde. Ein Rückschnitt ist nur dann notwendig, wenn die Pflanze zu groß wird. Besser ist es, die Pflanze wachsen zu lassen. Beim Beschneiden ist es für die Pflanze am besten, dies im Frühjahr zu tun. Wenn Sie jedoch im März beschneiden, ist die Chance auf Blüten viel geringer. Durch Beschneiden im Herbst wird dieses Problem gelöst, es kann jedoch Folgen für die Pflanze haben. wenn er vor dem Winter nicht nachwächst, stirbt der Ast wahrscheinlich ab.

Im Winter verlieren die Pflanzen ihr gesamtes Laub, Jungpflanzen werden nach dem Winter noch ohne Seitentriebe ausgeliefert, diese bilden sich im Laufe des Frühlings wieder neu. Schützen Sie Jungpflanzen bis zu einem Stammdurchmesser von 2 cm oder mehr vor Frost, danach ist kein Winterschutz mehr nötig. Achten Sie beim Einpflanzen dieser jüngeren Pflanzen immer auf eine gute Drainage. Die Pflanze hasst nasse Füße, wenn sie frisch eingepflanzt ist. Achten Sie deshalb immer darauf, dass sich die Unterseite des Stammes über dem Boden befindet. Winterhärtezone 6a (-20ºC).

Sie kaufen die Pflanze vom Bild: no/nee

Min. Temperatur: -15 / -20°C

Lieferung: package (or pick up)

Normaler Preis €17,95 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €17,95 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Vollständige Details anzeigen