Kategorie: Chamaerops humilis vulcano

Auch dieser Chamaerops vulcano ist eine Fächerpalme und weist einen noch kompakteren Blattwuchs auf als der Chamaerops humilis.
Das Blatt dieser Palme hat weniger Stacheln als das ihres Verwandten Chamaerops humilis.
Das Blatt ist kompakter und kleiner, hat eine dunkelgrüne Farbe mit einer weißen Wachsschicht, die einen schönen Kontrast bildet.

Der Chamaerops vulcano wächst sehr langsam, daher sind größere Exemplare oft recht teuer.
Der Ursprung dieser Palmen liegt auf der kleinen Insel Vulcano nördlich der Insel Sizilien.

Diese Palme verträgt Hitze und Trockenheit gut, doch etwas zusätzliches Wasser und eine leichte Düngung im Sommer fördern das Wachstum und sorgen für eine schöne, frische, grüne Farbe.

Auch diese Palme wächst in Büscheln und ist sehr kompakt und voll.
Sie ist eine ideale Kübelpflanze, was unter anderem an ihrem langsamen und kompakten Wuchs liegt.

Die Winterhärte ist angemessen, aber wenn sie im Freiland gepflanzt wird, benötigt sie im Winter zusätzlichen Schutz. Winterhärtezone 8a (-10ºC).